Monatsversammlung 16. Mai 2023

Am kommenden Dienstag, 16. Mai 2023 ab 19.00 Uhr findet – wie immer am 3. Dienstag eines Monats – unsere Monatsversammlung statt. Weil jedoch unsere gewohnter Raum im Hotelgebäude der Gaststätte „Erdinger Weißbräu“, Heiglhofstr. 13, 81377 München bereits anderweitig genutzt wird, treffen wir uns diesmal im Gaststättengebäude an der Heiglhofstraße (Raum München). Wenn Sie die Gaststätte von der Heiglhofstraße aus betreten, finden Sie den Raum München links hinten. Einlaß ist wie gewohnt ab 18.00 Uhr, damit diejenigen, die dort essen wollen, dies auch vor Beginn der Versammlung können.

Diesmal wird über das Thema „Schlaganfall, Herzinfarkt, Wiederbelebung“ referiert sowie über unseren geplanten Ausflug in den Bayrischen Wald berichtet.

Weihnachtsfeier 2022

Am Sonntag, den 11. Dezember 2022, hatten wir zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier eingeladen. Der Saal im „Hotel Erdinger Weißbräu“ war für 70 Personen für uns adventlich vorbereitet und erwartete ab 18 Uhr zahlreiche Gäste. Aber wie gewohnt waren bereits um 17.30 Uhr die Hälfte der Tische besetzt und so konnte in Ruhe das Abendessen eingenommen werden. Die Familie Kölbl war mit ihren drei größeren Kindern zur musikalischen Unterhaltung angereist.

„Weihnachtsfeier 2022“ weiterlesen

Siedlerreise vom 5. – 8.9.2022 nach Mitwitz/Oberfranken

Am Montag, den 5. 9. stand der Bus um 6.30 Uhr zur Abholung für unsere diesjährige Siedlerreise nach Oberfranken bereit. Pünktlich um 7 Uhr starteten wir bei Sonnenschein. Um 9.00 Uhr trafen wir an der Raststätte „Feucht“ kurz vor Nürnberg ein, um die erste Pause“ einzulegen und uns mit Bockwurst, Semmel, Kaffee und Sekt zu stärken.

„Siedlerreise vom 5. – 8.9.2022 nach Mitwitz/Oberfranken“ weiterlesen

Erfolgreicher Baumschneidekurs!

Im vergangenen Jahr konnte der angekündigte Baumschneidekurs coronabedingt leider nicht stattfinden.

Deshalb waren wir diesmal sehr erfreut, für Samstag, 12  Februar 2022,  wieder zu einer Praxisveranstaltung im Beschneiden von Obstbäumen einladen zu können. 10 Mitglieder unseres Vereins – darunter auch ein junger Vater mit seinem 3-jährigen Sohn – hatten ihre Teilnahme angekündigt.

Pünktlich um 9.30 Uhr ist Markus Eppenich – der Vizepräsident unseres Verbands  und zugleich Gärtnermeister – am Grundstück unseres Vereinsvorstands eingetroffen. Die vom Vorstand mit dem Hl. Petrus bezüglich des Wetters geführten Verhandlungen waren sehr erfolgreich. Bei Sonnenschein –  aber zunächst etwas frostigen Temperaturen – konnten die Arbeiten beginnen. Zwischendurch erwärmten sich die Teilnehmer mit heißem Tee.

Nach einführenden Worten und der Vorstellung von Produkten zum Obstbaumschutz durch Markus Eppenich ging es an die praktische Ausführung. Es wurden an den Bäumen die Fruchtansätze und die Wassertriebe gezeigt. Nach der Theorie konnten die Teilnehmer unter Anleitung von Markus Eppenich nach Herzenslust die Bäume beschneiden. Wie bereits in den  Vorjahren wurde von den Teilnehmern befürchtet, dass dann die Bäume in diesem Jahr kein Obst tragen würden. Doch die Erfahrung zeigte, dass aus dem Vorjahr noch Äpfel bis in den März hinein vorhanden sind.

Nach der gelungenen Arbeit an den Obstbäumen waren alle Teilnehmer zu einer Weißwurstbrotzeit vom Vereinsvorstand eingeladen.

Herzlichen Dank an den Verband und Herrn Eppenich für die Unterstützung dieser sehr gut gelungenen Vereinsaktivität.

Monatsversammlung Mai

Liebe Mitglieder unseres Siedlervereins Kurparksiedlung,

leider wurden wir von der Nachricht überrascht, dass unser langjähriges Vereinslokal „Mehlfeld´s“ am Haderner Stern zum 01. April geschlossen wurde.

Wir haben aber für unsere Monatsversammlung im Mai zum üblichen Termin am 3. Dienstag im Monat, einen schönen Raum im beliebten „Erdinger Weißbräu“ (https://www.gasthauserdingermuenchen.de/) Heiglhofstr. 13 bekommen können. Am Dienstag, 17. Mai 2022, steht uns dort ab 18.00 Uhr der Raum München zur Verfügung, wo wir auch á la carte versorgt werden. Ab 19.00 Uhr ist wie gewohnt der offizielle Beginn der Veranstaltung. Die weiteren Monatsversammlungen bis einschließlich Juli werden ebenfalls im „Erdinger Weißbräu“ stattfinden.

Abweichend vom Jahresprogramm, freuen wir uns, dass wir als Referenten Referenten den Steuerberater Herrn Dr. Raßhofer gewinnen konnten, der uns über die  in diesem Jahr geltenden Änderungen bei der Grundsteuer informieren wird. Herr Dr. Raßhofer ist Euch vielleicht bekannt von seinen Beiträgen in der Siedlerzeitschrift „Eigenheimer-Magazin“. Im Anschluss an den Vortrag werden wir an einem Beispiel präsentieren, was auf uns Eigentümer ab 01.07.2022 zukommt und wie sich die Daten für die Grundsteuererklärung ermitteln lassen.

Da wir großes Interesse an dem Vortragsthema erwarten, würden wir (und der Geschäftsführer des Erdinger Weißbräu) uns über eine Rückmeldung per Telefon (089/714 46 07) oder e-Mail (kontakt@kurparksiedlung.de) freuen, ob und mit wie vielen Personen teilgenommen wird.

Wir hoffen, Euch zahlreich bei der Versammlung begrüßen zu dürfen.

Jahreshauptversammlung am 18.01.2022

Wir laden zu unserer Jahreshauptversammlung am Dienstag, 18.01.2022 (19.00 Uhr) in unsere Vereinsgaststätte „Mehlfeld´s“ ein.

Nach derzeitigem „Corona“-Stand kann die Versammlung wie geplant unter 2-G Voraussetzungen (geimpft oder genesen) stattfinden. Zum Nachweis müssen alle Teilnehmer ihren Personalausweis sowie den Impfnachweis (bzw. den Nachweis, dass sie genesen sind) dabeihaben. Der Wirt ist zur Kontrolle verpflichtet.

Tagesordnung der Versammlung:

1. Begrüßung und Totengedenken

2. Bericht der Schriftführerin über die Aktivitäten 2021

3. Bericht des 2. Kassiers über die Mitgliederentwicklung

4. Bericht des 1. Kassiers über die Kassenentwicklung

5. Bericht der Revisioren und Abstimmung zur Entlastung der Vereinsführung

6. Grußwort von Herr Markus Eppenich (Vizepräsident des Eigenheimerverbands Bayern) und Neues aus dem Verband

7. Vortrag von Herrn Eppenich zu einem Gartenthema

8. Sonstiges

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme an der Versammlung.

Weihnachtsfeier am 12. 12. 2021

Bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier in unserem Vereinslokal „Mehlfelds“ konnte der 1. Vorstand, Gerwalt Nehring,  51 Mitglieder sowie die Musiker-Familie Kölbl (mit 3 Buben, 9, 7 und 5 Jahre alt) aus Apfeldorf  herzlichst begrüßen.

Offizieller Einlass war um 17 Uhr, doch bereits ab 16.30 Uhr trafen die ersten Besucher ein. Das war ganz im Sinne des Hausherrn, denn alle Teilnehmer mussten laut Corona-Bedingungen genesen oder geimpft sein und am Eingang überprüft werden.

Nach dem Abendessen und dem besinnlichen Teil bedankte sich der 1. Vorstand bei

  • der Familie Köbl für die musikalische Unterhaltung,
  • bei Herrn Karl Thiem für die vorgetragenen weihnachtlichen Geschichten und
  • bei den Siedlerfrauen für die selbstgebackenen Plätzchen, die anschließend zum Glühwein gereicht wurden.

Zum Abschluss wünschte er allen Anwesenden einen weiteren schönen Abend sowie ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr 2022.

Corona bedingt musste die Veranstaltung leider bereits gegen 21.30 Uhr beendet werden, da das Lokal um 22 Uhr schließen musste.

Hinweis auf die nächsten Termine:

Am 26. 12. 2021: Wanderung zum Mittagessen nach Neuried in die Gaststätte „Lorber“ (Treffpunkt 11Uhr am Lorettoplatz) bzw. um 12 Uhr direkt in der Wirtschaft.

Am 31. 12. 2021: Treffen ab 17 Uhr bei „Faros“ (Haderner Stern) zum Abendessen mit Silvesterfeier.

Unsere nächste Monatsversammlung ist am Dienstag, 18. Januar 2022.

Zum Abschluss noch ein paar Fotos von der gelungenen Veranstaltung!