Jahresausflug 2021

Der Jahresausflug 2021 der Kurparksiedlung vom 31. August bis 3. September führte uns in den wunderschönen Nördlichen Spessart. Nach regenreichen Tagen waren wir (43 geimpfte Teilnehmer) dankbar, dass wir trockenen Fußes den Reisebus zur Abfahrt pünktlich um 7 Uhr erreichten. Das Wetter wurde immer besser und begleitete uns in den nächsten Tagen; wenn Engel reisen!

Die Reise führte uns über die AB Nürnberg-Erlangen nach Forchheim. Bei einer einstündigen Stadtführung (in 2 Gruppen) wurde uns die Altstadt mit dem Rathaus, die “Kaiserpfalz”, der “St. Martins-Kirche” usw. nahegebracht und endete in der “St-Veits-Bastion”.

Am nächsten Tag erzählten uns die Führerinnen “Lohrer Waschweib” bzw. “Bäckermeistersfrau” über den Alltag im historischen Lohr a. Main. Einkehr im “Schönbrunnen” direkt am Marktplatz.

In Hirschaid, im “Gasthof Kraus” – bei der “Wilden Hilde”- kehrten wir zum Mittagessen ein. Weiter ging die Fahrt über Bamberg, den Main entlang, durch den “Naturpark Spessart” bis zu unserem “Landhotel Hochspessart”, in dem wir für 3 Nächte gut untergebracht waren.

In Aschaffenburg, das wir am nächsten Tag besuchten, imponierte besonders das “Schloß Johannisburg” mit Schloßgarten und herrlichen Ausblick auf den Main. Auf der Heimfahrt zum Hotel besuchten wir noch das “Wasserschloß Mespelbrunn”. Beim Abendessen im Hotel wurden wir von einem “Alleinunterhalter” mit alten Schlagern und Melodien begleitet, was in einer geselligen Runde (leider ohne Tanz) endete. Nun ist die schöne Zeit im Spessart leider zu Ende. Auf der Heimreise bestand die Möglichkeit, das Schloss und den Schlossgarten Weikersheim zu besichtigen. Nach dem Mittagessen in der “Weinstube Lochner” in Markelsheim besuchten wir die “Herrgottskirche von Creglingen” an der Tauber mit dem berühmten “Tilmann Riemenschneider-Altar”.

Mit vielen neuen Eindrücken erreichten wir München gegen 20 Uhr.

Info zur Monatsversammlung September

Unsere Monatsversammlung im September 2021 findet nicht, wie traditionell als Besuch zum Oktoberfest – in der Ochsenbraterei – statt, weil „die Wies’n“ der Coronapandemie zum Opfer gefallen ist. 

Stattdessen werden wir uns am Mittwoch, 22. September, ab 19.00 Uhr in unserer Vereinsgaststätte Mehlfeld’s, Guardinistr. 98a, 81375 München als Ersatz treffen. Unser Vereinsmitglied Erwin M. wird uns mit seinem Bildervortrag an die Siedlerreise 2019 in den Bregenzer Wald erinnern. Dieser Vortrag fiel im Oktober 2020 leider Corona bedingt aus und wird nun dankenswerterweise nachgeholt.

Achtung: Dieses Monatstreffen findet ausnahmsweise nicht wie gewohnt am 3. Dienstag des Monats statt, weil der Raum der Gaststätte bereits anderweitig vergeben war. Wir mussten deshalb auf den Mittwoch, 22.09.2021, ausweichen.

Ausflug zur Landesgartenschau nach Ingolstadt

Am Dienstag, den 10. August 2021, trafen sich 9 Mitglieder, um gemeinsam mit dem “Bayern-Ticket” nach Ingolstadt anzureisen. Vom Hauptbahnhof Ingolstadt brachte uns ein Shuttle-Bus in 20 Minuten zum Ausstellungsgelände Ost. Dort holten wir die reservierten Eintrittskarten ab.

Nachdem es inzwischen schon Mittagszeit war, suchten wir uns einen schattigen Platz im Biergarten und genossen zunächst Speisen und Getränke. Dabei vereinbarten wir, uns zu trennen und gegen 17 Uhr wieder hier zu treffen, so dass jeder nach Lust und Laune durch die Anlage bummeln konnte.

Wir hatten einen sehr sonnigen, um nicht zu sagen “heißen” Tag erwischt. In der neu gestalteten Anlage gab es noch keine großen Bäume und deshalb nutzen wir jede Gelegenheit zum Rasten an schattigen Plätzen. Wie verabredet trafen wir uns wieder im Biergarten, um uns noch bei einem Eiskaffee zu erfrischen. Kurz vor dem Ausgang baten wir einen Besucher, von uns ein gemeinsames Foto (siehe unten) zu “schießen” zur Erinnerung an diesen schönen Tag.

Die Heimfahrt konnten wir genießen, da im Zug kaum Gäste Richtung München anzutreffen waren. Dabei hatten wir mit dem Ausflug per Bahn großes Glück, denn am nächsten Tag streikten die Lokführer!

Monatsversammlung Juli und Jahresausflug

Die letzte Monatsversammlung vor den Ferien am 20.07 findet statt und beginnt traditionell bereits um 18 Uhr im Biergarten des Mehlfeld’s.

Außerdem wird der Jahresausflug in den nördlichen Spessart  (Aschaffenburg/Lohr am Main) in der Zeit vom Dienstag, 31.08. bis Freitag 03.09.2021  stattfinden.  Für kurzentschlossene Reiselustige stehen noch Plätze zur Verfügung. Falls Sie Interesse haben und/oder weitere Infos zur Reise benötigen, kontaktieren Sie uns bitte einfach per E-Mail an kontakt@kurparksiedlung.de

Endlich wieder mehr Treffen möglich!

Nachdem die Biergärten – für geimpfte, genesene und getestete Personen –  wieder geöffnet wurden informierte unser 1. Vorstand über einen geplanten Biergarten-Besuch im „Waldheim“ am Freitag-Nachmittag, 4. Juni 2021. Es kamen 21 Mitglieder, die sich endlich nach einer einjährigen „Corona-Isolation“  wieder treffen und austauschen durften. Alle waren über das Wiedersehen sehr erfreut!

Der „Einstand“ war so gelungen, dass der Vorstand zu einen zweiten Besuch im Biergarten „Am Rosengarten“ im Westpark für Dienstag, den 8. Juni 2021 einlud. Diesmal  waren keine Tests mehr nötig! So erschienen auch einige jüngere Mitglieder (insgesamt 18), die am Freitag noch keine Möglichkeit zu einem größeren Treffen mit Anderen sahen. Es hat allen große Freude bereitet.

Der Wettergott hatte für die gesamte Woche schönes Wetter für uns vorgesehen, so dass als nächstes eine Radltour zum Biergarten in der „Fasanerie“ (Hartmannshofen) für Samstag, den 12. Juni 2021 angeboten wurde. Hier trafen wir uns mit 8 Personen und radelten ca. 15 km einfache Strecke an der Würm entlang, an Schloß Blutenburg, am Park von Schloß Nymphenburg vorbei durch das „Kapuzinerhölzl“ zur „Fasanerie“.

Dieser Biergarten wird von einem „Italiener“ betrieben; entsprechend außergewöhnlich   und lecker waren auch die Biergarten-Brotzeiten! Dazu gab es außerdem noch eine Live-Band! Es war wieder ein gelungener Nachmittag! Leider vertrieb uns am frühen Abend ein Regenschauer die „Feierlaune“.

Nachdem auch die Restaurants wieder öffnen durften fand am Dienstag, 15. 6. 2021 – wie geplant – die erste Mitgliederversammlung seit Juli 2020 statt! Aus gesundheitlichen Gründen musste der für diesen Abend eingeplante Referent kurzfristig absagen. Deshalb trafen sich im Biergarten unseres Vereinslokals „Mehlfeld’s“ 20 Mitglieder, die einen gemütlichen Abend zusammen verbrachten – trotz Fußballspiel Deutschland-Frankreich!